
Limettenhauch & Sepienzauber
Zart marinierte Sepia in Zitronen-Szechuanöl, nur kurz in Olivenöl angedünstet, auf Kokos-Kafirlimonen-Schaum mit Oliven: Ein aromatisches Spiel aus Frische und zartem Feuer.
Angaben zum Rezept
- Anzahl Portionen: 2
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Kulinarischer Einfluss: Asiatisch-modern, mediterran
- Art des Gerichts: Warmer Gang, Vorspeise
- Zubereitungszeit: ca. 20-30 Minuten
- Kalorien: ca. 272 kcal pro Portion
- Bewertung: 1900
Poetische Beschreibung
Sepia tanzt im blitzheißen Olivenöl, ihre feinen Ränder kaum berührt von goldener Hitze, alles duftet nach Zitronenzeste, Szechuan und ersten Sonnenstrahlen. Mit einem Handgriff wird das zarte Fleisch geborgen, die Pfanne ruft nach Kokosmilch, Kafirlimonen und Zitronensaft. Ein weißer Fond entsteht, in dem das Aroma vergangener Momente schwebt. Am Ende vereint sich das Meer mit Garten und Garten mit fremden Ufern Sepia, umspielt von Kokos, durchzogen von Oliven und der prickelnden Wärme pfeffriger Zitrusfrische. So klingt ein Lichtgericht zwischen Klarheit und Tiefe. So wird aus jedem Bissen eine Reise von Zartheit und Kraft, Zitrus und Tiefe, duftig und klar bis zum letzten Hauch von Szechuan.
Zutaten (für 2 Portionen
- 300g Sepia (küchenfertig, in Streifen oder Stücken)
- 2 EL hochwertiges Olivenöl
- 1/2 Bio-Zitrone, Abrieb
- Salz
- 1 TL Szechuanpfeffer (trocken geröstet, grob gemörsert)
- 200ml Kokosmilch
- 2–3 Kafirlimonenblätter
- 1 TL Zitronensaft
- 6–8 schwarze Oliven, geviertelt
Weinempfehlung:
- Schweiz Sauvignon Blanc "Barrique" 2022, Liesch, Graubünden
- Österreich Gelber Muskateller 2021, Tement, Steiermark
- Italien Pinot Grigio 2023, Terlan, Südtirol
- Frankreich Sancerre "Les Baronnes" 2023, Henri Bourgeois, Loire
- Deutschland Riesling "Vom gelben Löss" 2023, Wittmann, Rheinhessen
Zubereitung:
1. Szechuanpfeffer rösten & mahlen
- Szechuanpfeffer kurz trocken rösten, abkühlen lassen und grob zerstoßen.
2. Marinade
- Sepia mit Olivenöl, Zitronenabrieb, Salz und der Hälfte des Szechuanpfeffers (Rest für Finalisierung) 20–30 Minuten marinieren.
3. Sepia anbraten
- Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
- Sepia darin bei hoher Hitze sehr kurz (ca. 1 Min. pro Seite) andünsten, bis sie beginnt aufzucurlen und leicht goldene Punkte bekommt.
- Nach kurzer Zeit herausheben und warmstellen.
4. Fond entwickeln
- Kokosmilch in die heiße Pfanne geben, unter Rühren Bratansätze ablösen. Kafirlimonenblätter und Zitronensaft hinzufügen, 10 Minuten leise simmern, Blätter entfernen.
5. Finalisieren & Anrichten
- Sepia auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem Kokosfond umgießen.
- Geviertelte Oliven als Akzent dazugeben.
- Mit restlichem Szechuanpfeffer und etwas frischem Zitronenabrieb vollenden.