Blättertanz und Sprossenzauber

Vier Salate, vier Welten – ein Fest aus Frische, Aroma und Farbe

Angaben zum Gericht

  • Menge: Für jeweils 2–3 Personen portioniert
  • Schwierigkeitsgrad: Einfach bis raffiniert
  • Zubereitungszeit: Circa 25 Minuten für alle vier Salate
  • Kulinarischer Einfluss: Mediterran und fernöstlich, mit einem Hauch Exotik

Poetische Beschreibung

Vier Salate – vier Farbnuancen: Frische Blätter, sanft umhüllt von italienischer Kräutervinaigrette. Zarte Bambussprossen verschmelzen mit nussigem Erdnussöl und aromatischem Estragon. Knackige Sojasprossen schimmern in einem Hauch von Wermut und Maiskeimöl. Und schließlich Trauben, die als sonnige Perlen mit Zitronengras und Tamarinde verspielt Frische und Exotik auf die Zunge bringen. Jeder Bissen ist ein anderer Flügelschlag – ein Fest aus Frische, Textur und Kontrast, das den Sommer auf den Teller zaubert.

Koch mit Fantasie, Freude und Lebenslust!

1. Blattsalat mit italienischer Kräutervinaigrette

Zutaten für 2–3 Personen:

  • 100 g gemischte Blattsalate (Lollo, Eichblattsalat, o. Ä.)
  • 2 EL Traubenkernöl
  • 1,5 EL Reisessig
  • 1 TL italienische Kräuter (getrocknet oder frisch gehackt: Oregano, Basilikum, Thymian)
  • 1 Prise Salz

Zubereitung: 

Blattsalate waschen und trocken schleudern. Aus Öl, Essig, Kräutern, Salz  eine Vinaigrette anrühren. Kurz vor dem Servieren die Blätter mit der Sauce locker vermengen.

2. Bambussprossen-Salat mit Erdnussöl & Estragon

Zutaten:

  • 150 g Bambussprossen (Glas oder frisch, gekocht)
  • 2 EL Erdnussöl
  • 1 EL frischer Estragon (fein gehackt)
  • Salz

Zubereitung: 

Bambussprossen abtropfen lassen, im Erdnussöl sanft schwenken (lauwarm oder kalt). Mit Estragon und Salz vermengen und am besten leicht abgekühlt servieren.

3. Sojasprossen-Salat mit Maiskeimöl & Noilly Prat

Zutaten:

  • 150 g Sojasprossen
  • 1,5 EL Maiskeimöl
  • 1 EL Noilly Prat (Wermut)
  • 1 Prise Zucker
  • Salz

Zubereitung: 

Sojasprossen abspülen, trockenschleudern. Eine Marinade aus Öl, Wermut, Zucker und Salz anrühren. Kurz vor dem Servieren die Sprossen unterheben.

4. Traubensalat mit Zitronengras, Sonnenblumenöl & Tamarinde

Zutaten:

  • 200 g kernlose Weintrauben (halbiert)
  • 1 TL Zitronengras (fein gehackt oder gemörsert, nur das Innere)
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 TL Tamarindenextrakt (alternativ: wenig Zitronensaft)
  • 1 Prise Salz

Zubereitung: 

Trauben mit Zitronengras und Salz sorgfältig vermengen. Das Sonnenblumenöl und Tamarindenextrakt einrühren. Gut gekühlt servieren.