
Orientalisches Hühnchen-Ragout mit Mandel und Tamarinde
Ein aromatisches Ragout mit gerösteten Gewürzen, frischem Gemüse und einer fruchtig-würzigen Tomatensauce – veredelt mit knusprigen Mandelstücken und frischen Kräutern.
Tauche ein in eine Geschmacksexplosion voller Wärme und Exotik: Dieses orientalische Hühnchen-Ragout vereint die nussige Tiefe von geröstetem Mandelöl mit der würzigen Kraft von Bockshornklee, Kreuzkümmel und Chili. Zarte Hühnchenwürfel schmoren sanft in einer samtigen Tomatensauce, verfeinert mit der fruchtigen Säure von Tamarinde und der herzhaften Umami-Note der Sojasauce. Frisches Gemüse sorgt für Biss und Farbe, während geröstete Mandelstücke und eine Kräutermischung aus Petersilie und Koriander dem Gericht den letzten Schliff verleihen. Ein Fest für alle Sinne – rustikal, raffiniert und einfach unwiderstehlich!
Zutaten
Marinade:
- 2 EL Mandelöl
- 1 TL Bockshornklee (geröstet, gemahlen)
- 1 TL Kreuzkümmel (geröstet, gemahlen)
- ½ TL Chili (getrocknet, geröstet, gemahlen)
- 1 TL Korianderpulver
- 2 EL Sojasauce
Hauptzutaten:
- 400 g Hühnchenfleisch (gewürfelt)
- 200 g Bohnen (blanchiert)
- 1 Stange Sellerie (gestiftet)
- 2 Karotten (gestiftet)
- 150 g Pilze (in Scheiben)
- 1 EL Mandelöl
- 1 EL Tomatenkonzentrat
- 250 ml Tomatenpassata
Sauce:
- 200 ml Tomatenpassata
- 1 TL Tamarindenextrakt
- 1 EL Sojasauce
Garnitur:
- Geröstete Mandelstücke
- Frische Petersilie und Koriander (gehackt)
Zubereitung
1. Marinieren
- Die Zutaten für die Marinade in einer Schüssel verrühren.
- Das gewürfelte Hühnchenfleisch in die Marinade geben, gut vermengen und mindestens 30 Minuten (besser 2 Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen.
2. Gemüse und Pilze anbraten
- 1 EL Mandelöl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen.
- Sellerie, Karotten und Pilze darin bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten anschwitzen, bis sie leicht Farbe nehmen.
3. Hühnchen anbraten
- Das marinierte Hühnchen zugeben und rundum anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
4. Bohnen und Tomaten zufügen
- Die blanchierten Bohnen, Tomatenkonzentrat und Tomatenpassata einrühren.
- Alles 2–3 Minuten köcheln lassen.
5. Sauce zubereiten
- In einer kleinen Schüssel Tomatenpassata, Tamarindenextrakt und Sojasauce verrühren.
- Die Sauce zum Ragout geben, alles gut vermengen.
6. Schmoren
- Das Ragout zugedeckt bei niedriger Hitze 15–20 Minuten schmoren lassen, bis das Hühnchen gar und das Gemüse weich ist.
- Falls nötig, mit etwas Wasser oder Brühe verlängern.
7. Abschmecken
- Mit Salz und ggf. etwas zusätzlicher Sojasauce oder Chili abschmecken.
8. Anrichten
- Das Ragout auf Tellern anrichten.
- Mit gerösteten Mandelstücken, frischer Petersilie und Koriander bestreuen.
Serviervorschlag:
Dazu passt Basmatireis, Fladenbrot oder einfach pur als aromatisches Ragout.
Dieses Rezept kombiniert die orientalische Würze von Bockshornklee, Kreuzkümmel und Chili mit frischem Gemüse und einer fruchtigen Tomatensauce – inspiriert von indischen und mediterranen Ragout-Varianten.