
Garten-Sinfonie
Aromatische Hühnchen-Kräuterpfanne, Pfeffergemüse im Fond und goldene Eiernudeln im Schnittlauchnebel.
Angaben zum Gericht
-
Menge Für 2–3 Personen
-
Zubereitungszeit ca. 50 Minuten
-
Schwierigkeitsgrad Gehobene Küche
-
Kalorien ca. 530 kcal pro Portion
-
Kulinarischer Einfluss Lightcuisine-Fusion
- Bewertung 3000
Poetische Beschreibung
Drei Stimmen, drei Gärten: Hühnchen wird im Bratbutterduft mit Salbei, Rosmarin und Thymian zu goldenen Streifen gewendet, bevor Pilze darin sanft zur cremigen Basilikum-Joghurt-Sauce schmoren. Daneben leuchtet ein Fond aus Gemüse und Szechuanpfeffer, Maiskeimölgold und Korianderregen, duftig und frisch wie Herbstlicht. Schließlich tanzen knusprige Eiernudeln im Zwiebellauchbett, kross im Erdnussöl, umhüllt von würzigem Bockshornklee und schaumigem Ei, im Schnittlauchnebel serviert. Eine Symphonie von Frische, Tiefe, Leichtigkeit und kräuterbunter Harmonie.
Koche mit Neugier, federleicht & voller Farben - so tanzt der Garten auf deinem Teller!
Zutaten
1. Hühnchen-Kräuterpfanne mit Pilzsauce
- 400g Hühnchenbrust, in Streifen
- 1,5 EL Bratbutter
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- 3 Salbeiblätter
- 180g gemischte Pilze, in Scheiben
- 150g griechischer Joghurt
- Reichlich Thai-Basilikum, gezupft
2. Pfeffergemüse im Koriander-Fond
- 2 Karotten, grobe Stücke
- 1 Stange Sellerie, grobe Stücke
- 1/2 Fenchelknolle, grobe Stücke
- 1 EL Maiskeimöl
- 1/2 TL Szechuanpfeffer, grob zerstoßen
- 1/4 TL Ma-Khaen-Pfeffer (alternativ mehr Szechuan)
- 120ml Geflügelfond
- Reichlich frischer Koriander, grob gehackt
3. Knusprige Eiernudeln mit Schnittlauch
- 160g Eiernudeln (gekocht, kalt abgeschreckt)
- 1 EL Erdnussöl
- 1 Zwiebel, feine Ringe
- 1/2 Lauchstange, feine Ringe
- 1/2 TL Bockshornklee, gemahlen
- 2 Eier, aufgeschlagen
- 2 EL süße Sojasauce
- 2 EL Schnittlauch, fein geschnitten
Zubereitung
1. Hühnchen-Kräuterpfanne mit Pilzsauce
- Bratbutter erhitzen, Kräuter darin langsam ziehen lassen, bis das Fett duftet. Kräuter entfernen.
- Hühnchenstreifen darin scharf goldgelb braten, herausnehmen und warm halten.
- Pilze langsam im aromatisierten Fett anbraten, bis sie duften und Farbe bekommen.
- Joghurt unterrühren, einmal aufkochen, abschmecken.
- Mit Thai-Basilikum garnieren, zusammen mit den Hühnchenstreifen servieren.
2. Pfeffergemüse im Koriander-Fond
- Gemüse im Maiskeimöl mit Pfeffer langsam anschwitzen, bis es duftet und leicht gebräunt ist.
- Mit Geflügelfond ablöschen, einkochen bis weich und aromatisch.
- Mit viel frischem Koriander servieren.
3. Knusprige Eiernudeln mit Schnittlauch
- Zwiebel- und Lauchringe mit Bockshornklee im Erdnussöl andünsten, bis sie Röstaromen entwickeln.
- Eiernudeln zugeben, kräftig anbraten, bis sie kross sind.
- Eier unterheben, Hitze hochdrehen, bis sie goldgelb stocken.
- Mit Sojasauce und abschmecken, mit viel Schnittlauch garnieren.
weinempfehlungen
Weisswein:
Grauburgunder (Deutschland/Schweiz),
Grüner Veltliner (Österreich)
Rotwein:
Pinot Noir (Schweiz),
Spätburgunder (Deutschland),
Blaufränkisch (Österreich)