Gewürzduft & Gartenglanz

Angebratene Hühnchenbrust mit Gewürzmarinade, Pilz-Mais-Eiernudeln und geschmortem Wurzelgemüse mit frischer Kräutergarnitur

📋 Angaben zum Gericht

  • Menge: für 2–3 Personen 
  • Schwierigkeitsgrad: gehoben 
  • Kulinarischer Einfluss: Mediterran-naturverbunden 
  • Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten (inkl. Marinierzeit) 
  • Kalorien: ca. 650–700 kcal pro Portion
  • Bewertung: 3500

🖋️ Poetische Beschreibung

Die Hühnchenbrust wird mit gerösteten Samen von Koriander, Kreuzkümmel und Fenchel mariniert, kurz angebraten und darf dann bei sanfter Hitze im Ofen zur Vollendung reifen – saftig, würzig, aromatisch. Eiernudeln, umspielt von gebratenen Pilzen und goldgelbem Mais, schmiegen sich in eine cremige Sauce aus Butter, Joghurt und Parmesan. Daneben glänzt ein Ensemble aus Karotte, Fenchel und Sellerie, liebevoll geschmort und gewürzt mit denselben Samen. Ein Duft von Weite, Sonne und Erde – vollendet durch frische Kräuter und ein Glas italienischen Weins.

Koch mit Liebe, Neugier – und verströme den Zauber von Gewürzduft & Gartenglanz.

🧂 Zutaten

Für die Hühnchenbrust & Marinade:

  • 2–3 Hühnchenbrustfilets (ca. 400–500 g) 
  • 1 TL Koriandersamen 
  • ½ TL Kreuzkümmelsamen 
  • ½ TL Fenchelsamen 
  • 1 EL Bratfett (z. B. Gänseschmalz, Butterschmalz oder neutrales Öl) 
  • Salz nach Geschmack 

Für das geschmorte Gemüse:

  • 1 kleine Karotte 
  • ½ Fenchelknolle 
  • 1 kleiner Stangensellerie oder 60 g Knollensellerie 
  • 1 EL Maiskeimöl 
  • Salz nach Geschmack 

Für die Pilz-Mais-Eiernudeln:

  • 150 g Eiernudeln 
  • 200 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Shiitake, Kräuterseitlinge) 
  • 1 Maiskolben, gekocht (oder 100 g Mais aus der Dose, abgespült) 
  • 30 g Butter 
  • 80 g griechischer Joghurt 
  • 30 g Parmesan, frisch gerieben 
  • Salz nach Geschmack 

Für die Garnitur:

  • 1 EL glatte Petersilie, fein gehackt 
  • 1 EL frischer Liebstöckel, fein gehackt 
  • 1 EL Koriandergrün, gezupft oder fein geschnitten 

🍷 Weinempfehlung (italienisch)

Weißwein: 

Verdicchio dei Castelli di Jesi Classico Superiore – feinfruchtig, nussig, mit Kräuterstruktur 

Falanghina del Sannio – aromatisch, blumig, mediterrane Frische

Rotwein: 

Pinot Nero (Alto Adige) – fruchtig-elegant, feine Struktur 

Lagrein (Südtirol) – samtig, erdig, mit angenehm weichem Tannin 

🍳 Zubereitung

1. Gewürzmarinade & Hühnchenbrust vorbereiten: 

  • Koriander-, Kreuzkümmel- und Fenchelsamen in einer Pfanne ohne Fett trocken rösten, bis sie duften. 
  • Abkühlen lassen, dann grob mörsern oder mahlen. 
  • Mit dem Bratfett und etwas Salz vermengen. 
  • Die Hühnchenbrüste rundum damit einreiben und mindestens 30 Minuten marinieren.

2. Hühnchen anbraten & im Ofen garen:

  • Backofen auf 90°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 
  • Marinierte Hühnchenbrüste in einer heißen Pfanne 1–2 Minuten pro Seite kräftig anbraten, bis sie goldbraun sind. 
  • Anschließend in eine ofenfeste Form oder auf ein Gitter legen und im Ofen ca. 40-50 Minuten nachziehen lassen, bis die Kerntemperatur bei 70 °C liegt. 
  • Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen und in Tranchen schneiden.

3. Geschmortes Gemüse: 

  • Karotte, Fenchel und Sellerie fein schneiden. 
  • In Maiskeimöl bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten sanft dünsten, bis das Gemüse aromatisch und noch bissfest ist. 
  • Mit Salz abschmecken und warm halten.

4. Pilz-Mais-Eiernudeln: 

  • Eiernudeln in Salzwasser al dente kochen, dann abgießen. 
  • Pilze putzen und in feine Scheiben schneiden. 
  • Mais vom Kolben schneiden oder Dosenmais abspülen. 
  • Butter in einer Pfanne zerlassen, Pilze darin 3–4 Minuten kräftig anbraten, dann Mais zugeben. 
  • Die gekochten Nudeln untermengen, Joghurt und Parmesan einrühren und alles cremig abschmecken.

5. Anrichten: 

  • Die Hühnchenbrust in Tranchen schneiden und auf dem Teller elegant anrichten. 
  • Pilz-Mais-Nudeln daneben platzieren. 
  • Das Gemüse als Farbund Aromapunkt dazusetzen. 
  • Mit frischem Liebstöckel, Petersilie und Korianderblättern garnieren. 
  • Nach Wunsch mit gerösteten Samen oder Parmesanflocken abschließen.