Herbstduft in der Pfanne

Zart mariniertes Schweinsfilet, herbstliche Pilze und süße Trauben in samtiger Rotweinsauce

Angaben zum Gericht

  • Menge: Für 2–3 Personen
  • Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel
  • Kalorien: ca. 540–580 kcal pro Portion
  • Kulinarischer Einfluss: Crossover, saisonal
  • Bewertung

Poetische Beschreibung

Im goldenen Licht des Herbstes treffen sich Aromen aus Wald und Weinberg zu einem festlichen Reigen. Zarte Filetstücke vom Schwein, in einer feinen Marinade aus Saflorblüten, Erdnussöl, Bockshornklee und einem Hauch Tonkabohne gebettet, entfalten am Gaumen eine würzige Tiefe mit exotischem Zwinkern. Pilze, langsam im eigenen Saft geschmort und mit Rotwein veredelt, holen das feuchte Moos und die kühlen Schatten des Waldes auf den Teller. Süße Weintrauben schenken kurze Feuerwerke von Frische, während die samtige Sauce alles umhüllt und verbindet. Der Estragon am Schluss lädt ein zur Reise in duftende Kräutergarten-Fantasien. Dieses Gericht bringt den Herbst zum Klingen – vielschichtig, überraschend und in jeder Note harmonisch.

Koche mit Leidenschaft und Sinn für herbstliche Magie, Aromavielfalt und überraschende Geschmacksmomente!

Zutaten

Marinade & Fleisch

  • 400g Schweinsfilet, in Medaillons oder grobe Stücke
  • 2 EL Erdnussöl
  • 1 TL Saflorblüten
  • 1/2 TL Bockshornklee, gemahlen
  • 1/4 Tonkabohne, fein gerieben
  • 2 EL süße Sojasauce
  • Salz
  • 1 EL Öl zum Anbraten

Pfanne

  • 250g gemischte Pilze (Champignons, Pfifferlinge, Steinpilze), in Scheiben
  • 100ml Rotwein (kräftig und trocken)
  • 1 TL Maisstärke
  • 50ml kaltes Wasser
  • 100g Weintrauben, halbiert

Finish & Garnitur

  • 2 EL frischer Estragon, gezupft

Weinempfehlung

Schweiz: Pinot Noir aus Graubünden – saftig, feingliedrig, passt wunderbar zu Pilzen und Trauben 

Deutschland: Spätburgunder trocken – elegant und würzig zur Sauce 

Österreich: Blaufränkisch – fruchtig und frisch, mit herbstlichem Tiefgang 

Frankreich: Côtes du Rhône – würzig, mit samtigem Tannin 

Italien: Valpolicella Classico – weich, kirschig, unterstreicht die Sojasüße

Zubereitung

1. Fleisch marinieren

  • Schweinsfiletstücke mit Erdnussöl, Saflorblüten, Bockshornklee, Tonkabohne, süßer Sojasauce und etwas Salz vermengen. Mindestens 20 Minuten ziehen lassen

2. Fleisch scharf anbraten

  • In einer heißen Pfanne Öl erhitzen, Filetstücke rundum kräftig anbraten, dann warmhalten (aber nicht durchgaren).

3. Pilze dünsten

  • Im Bratfond die Pilze langsam anschwitzen, bis sie leicht bräunen und ihre Flüssigkeit verdampft ist.

4. Ablöschen

  • Mit Rotwein ablöschen, einige Minuten köcheln lassen.

5. Sauce binden

  • Maisstärke im kalten Wasser glattrühren, unter Rühren in die Pilze geben, bis die Sauce sämig wird.

6. Weintrauben hinzufügen

  • Halbierte Weintrauben unterheben und kurz mitköcheln lassen, bis sie warm und weich sind.

7. Fleisch zurück in die Pfanne

  • Schweinsfiletstücke vorsichtig zurücklegen, alles nochmal erwärmen (nicht kochen).

8. Anrichten

  • Pfannengericht auf Tellern verteilen, mit frischem Estragon garnieren.