Grüner Schwung & Kräuterleuchten

Zarte Rindsstreifen in Estragon-Saflor-Marinade, Pak Choi und Bohnen in Sonnenblumenöl, Eiernudeln mit Kräuterbutter und Rucola, Noilly-Prat-Kalbsfond-Sauce, garniert mit Parakresse

Angaben zum Gericht

  • Menge: für 2–3 Personen 
  • Schwierigkeitsgrad: gehoben 
  • Kulinarischer Einfluss: Französisch-modern mit asiatischer Frische 
  • Zubereitungszeit: ca. 50–60 Minuten (inkl. Marinierzeit)
  • Kalorien: ca. 600–650 kcal pro Portion

Poetische Beschreibung

Estragon und Saflor verleihen dem Rindfleisch feine Würze und goldenen Glanz. Pak Choi und Bohnen entfalten im Sonnenblumenöl ihre grüne Frische, während Eiernudeln mit Kräuterbutter und Rucola sanfte Wärme auf den Teller bringen. Noilly Prat und Kalbsfond schenken der Sauce Tiefe und Eleganz. Parakresse und Saflorblüten setzen leuchtende Akzente – ein Fest der Sinne, in dem Wiese, Garten und Eleganz verschmelzen.

Koch mit Liebe, Neugier und verströme die Magie der Kräuter.

Zutaten

Für das Fleisch & die Marinade: 

  • 400 g zartes Rindsfilet oder Rindshuft, in feine Scheiben geschnitten 
  • 1 EL frischer Estragon, fein gehackt 
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Saflorblüten 
  • 2 EL Erdnussöl 
  • 1 EL dunkle Sojasauce
  • Salz nach Geschmack 

Für Sauce & Gemüse: 

  • 2–3 kleine Pak Choi, in Streifen geschnitten 
  • 200 g grüne Bohnen, geputzt und in schräge Spalten geschnitten
  • 2 EL Sonnenblumenöl 
  • 150 ml Noilly Prat 
  • 100 ml Kalbsfond 
  • 2 EL griechisches Joghurt
  • 1 EL Sojasauce 
  • ½ TL Bockshornklee, geröstet und gemörsert 

Für die Nudeln: 

  • 150 g Eiernudeln 
  • 50 g Butter 
  • 1 TL geröstete und gemahlene Bockshornkleesamen 
  • 1 EL frischer Estragon, fein gehackt 
  • 1 Handvoll Rucola 
  • Salz nach Geschmack

Garnitur: 

  • 8–10 Blätter Parakresse 
  • 1 Zweig Estragon, klein geschnitten
  • Saflorblüten

Weinempfehlung

  • Chablis (Burgund, Frankreich): frisch, mineralisch und elegant 
  • Mâcon-Villages oder Pouilly-Fuissé (Burgund, Frankreich): rund und harmonisch 
  • Aligoté (Burgund, Frankreich): lebendig, mineralisch

Jeder dieser Weißweine begleitet das Gericht stilvoll und hebt die feinen Aromen hervor.

Zubereitung

1. Marinade & Fleisch:

  • Rindsscheiben mit einer Marinade aus Senf, Estragon, Saflorblüten,
    1 EL Erdnussöl und etwas dunkler Sojasauce vermengen. 
  • Mindestens 3o Minuten (besser länger) marinieren lassen.

2. Fleisch anbraten & Sauce: 

  • Restliches Erdnussöl in einer großen Pfanne erhitzen. 
  • Rindsstreifen portionsweise scharf anbraten, dann herausnehmen und warm stellen. 
  • Mit Noilly Prat ablöschen, kurz einkochen lassen. Kalbsfond zugeben und auf gewünschte Saucenkonsistenz reduzieren. 
  • Griechisches Joghurt dazugeben und nur noch leicht köcheln lassen.
  • Fleisch samt ausgetretenem Saft wieder zugeben, kurz durchziehen lassen.

3. Pak Choi & Bohnen: 

  • Bohnenspalten in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten blanchieren, dann kalt abschrecken. 
  • Sonnenblumenöl in einer großen Pfanne erhitzen. 
  • Pak Choi und Bohnen darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten andünsten. 
  • Mit Sojasauce ablöschen, Bockshornklee und ein Stück Butter zugeben und 1 Minute glasieren.

4. Eiernudeln mit Kräuterbutter & Rucola:

  • Eiernudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen, abgießen und abtropfen lassen. 
  • Butter in einer Pfanne zerlassen, Bockshornklee darin kurz andünsten.. 
  • Estragon unterrühren, dann die Nudeln zugeben und alles gut vermengen. 
  • Rucola unterheben und mit Salz abschmecken.

5. Anrichten: 

  • Rindsstreifen mit Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten. 
  • Pak Choi und Bohnen daneben platzieren. 
  • Eiernudeln mit Rucola als Beilage dazugeben. 
  • Mit Parakresse, Estragon und Saflorblüten garnieren.