
Haselnussgold im Gewürzgarten
Hühnchenbrust mit Haselnuss-Gewürzkruste, Gemüse-Nudel-Nest & Koriander-Ei
Angaben zum Rezept
- Anzahl Portionen: 2–3
- Schwierigkeitsgrad: gehoben
- Kulinarischer Einfluss: Orientalisch, modern
- Art des Gerichts: Warmes Hauptgericht
- Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten (plus Marinierzeit)
- Kalorien: ca. 550–600 kcal pro Portion
- Persönliche Bewertung: 1800
Poetische Beschreibung
Ein warmer Wind aus gerösteten Haselnüssen und exotischen Gewürzen weht durch die Küche, als beginne ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht.
Die Hühnchenbrust, von goldener Kruste umhüllt, verbirgt ihr zartes Inneres wie ein Schatz, langsam im Ofen zur Vollendung gebracht.
Neben einem kunstvoll gedrehten Nest aus seidigen Nudeln, leuchtenden Karotten und knackigem Sellerie thront die Hühnchenbrust, eingebettet wie eine Königin im Garten der Sinne.
Ein Koriander-Ei, so sanft wie Frühlingsnebel, legt sich schützend um das Gemüse, während frische Korianderblätter wie grüne Tautropfen den Morgen begrüßen.
Mit jedem Bissen entfaltet sich ein Reigen aus Nuss, Würze und Frische, der Gaumen und Fantasie gleichermaßen verführt –
ein kulinarisches Gedicht, das von fernen Ländern, sonnigen Gärten und der Magie des Augenblicks erzählt.
Zutaten (für 2–3 Portionen)
- 2 Hühnchenbrustfilets
- 150 g Nudeln (asiatische Eiernudeln oder Spaghetti)
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 2 Eier
- 600 ml Brühe (Geflügel oder Gemüse)
- 40 g geröstete Haselnüsse, grob zerkleinert
- 1 TL geröstete, zerkleinerte Fenchelsamen
- 1 TL geröstete, zerkleinerte Koriandersamen
- ½ TL geröstete, zerkleinerte Kreuzkümmelsamen
- 1 Handvoll frischer Koriander, gehackt (zur Garnitur)
- Salz
Weinempfehlung
Gewürztraminer oder Grüner Veltliner – beide bringen Frische und Würze, die perfekt mit den Haselnüssen und den orientalischen Gewürzen harmonieren.
Alternativ: Ein frischer Rosé oder ein aromatischer Schweizer Heida (Païen) aus dem Wallis.
Zubereitung
1. Vorbereitung & Kruste:
- Hühnchenbrüste mit etwas Brühe bepinseln. Haselnüsse mit Fenchel-, Koriander- und Kreuzkümmelsamen, Salz vermengen. Die Filets in der Mischung wenden und leicht andrücken. 30 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen lassen.
2. Anbraten:
- Ofen auf 80 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Hühnchenbrüste in einer heißen Pfanne mit wenig Öl rundum scharf anbraten (1–2 Minuten pro Seite).
3. Niedergaren:
- Die Filets auf ein Gitter oder in eine ofenfeste Form legen.
- Ein Fleischthermometer in die dickste Stelle stecken.
- Im Ofen bei 80 °C niedergaren, bis eine Kerntemperatur von 68°C erreicht ist (ca. 40–60 Minuten). Anschließend kurz ruhen lassen.
4. Gemüse-Nudel-Nest:
- Nudeln in Brühe al dente kochen.
- Karotten und Sellerie in feine Streifen schneiden, die letzten 2 Minuten mit den Nudeln mitgaren.
- Abgießen, mit etwas Brühe vermengen und warm halten.
5. Koriander-Ei:
- Eier verquirlen und in einer beschichteten Pfanne langsam zu einem zarten Rührei stocken lassen. Kurz vor Schluss die Hälfte des Korianders unterheben.
6. Anrichten:
- Auf vorgewärmten Tellern ein Nest aus Gemüse und Nudeln setzen.
- Das Koriander-Ei locker darüber verteilen.
- Die Hühnchenbrust in Scheiben schneiden, neben das Nest legen und mit der restlichen Haselnuss-Gewürz-Mischung bestreuen.
- Mit frischem Koriander garnieren und mit etwas Brühe beträufeln.