Würzflug & Herbstleuchten

Scharf gebratene Hühnchenstreifen in goldener Würzmarinade, eingehüllt von leuchtender Paprika-Zwiebel-Sauce, kräutergekrönt und begleitet von krossen Eiernudeln

Angaben zum Rezept

Menge Für 2–3 Personen 

Zubereitungszeit ca. 40 Minuten 

Schwierigkeitsgrad Mittel 

Kalorien ca. 510 kcal pro Portion 

Kulinarischer Einfluss Garden-Fusion, asiatisch inspiriert 

Bewertung 

Beschreibung

Der Duft reifer Gärten und würziger Fernwehgewürze vereint sich in diesem Gericht zu einem kulinarischen Flug durch Licht und Farben. Hühnchenstreifen baden in einer goldenen Marinade mit orientalischem Charakter, steigen im Bratbutterfeuer zu kräftigen Aromen auf und werden von Paprika und Zwiebel weich und süß umspielt. Eine Melodie aus Chili, Tomaten und sanfter Brühe lässt die Sauce samtig leuchten, während Gartenkräuter einen grünen Kranz auf das Fest aus Wärme und Gold legen. 

Nebenan glänzen gebratene Eiernudeln in Saflorblüten, Lauch und Zwiebel, ihre Krossheit erinnert an trockene Blätter auf warmem Boden, ihr Duft an spätsommerliche Abende. Mit Kräuterjoghurt als Frischepinsel und Schnittlauch als Morgentau wird dieser Teller zu einer Einladung, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen.

Koche mit Leuchtkraft, sanfter Hand und Lust auf aromatische Farben!

Zutaten 

Marinade & Hühnchen 

  • 400g Hühnchenbrust, in Streifen 
  • 2 EL Maiskeimöl 
  • 2 EL süße Sojasauce 
  • 1/2 TL Bockshornklee, gemahlen 
  • 1/2 TL Koriander, gemahlen 
  • 1/2 TL getrocknete Chili 
  • 1/2 TL Kreuzkümmel 
  • 1,5 EL Bratbutter

Paprika-Zwiebel-Fond

  • 2 Zwiebeln, in Streifen 
  • 1 rote Peperoni, in feinen Streifen 
  • 1 Chilischote, fein gehackt 
  • 1 EL Tomatenkonzentrat 
  • 200ml Hühnerbrühe

Kräutergarnitur & Joghurt

  • Je 1 EL frisch Koriander, Petersilie, Dill, Liebstöckel 
  • 150g griechischer Joghurt 
  • 1–2 EL Schnittlauch, fein geschnitten 

Gebratene Eiernudeln 

  • 200g Eiernudeln, al dente gekocht 
  • 1 Stange Lauch, in feine Ringe 
  • 1 Zwiebel, fein gehackt 
  • 1 TL Saflorblüten 
  • 2 EL Erdnussöl 
  • 2 Eier 
  • 2 EL süße Sojasauce 
  • Schnittlauch zum Garnieren
  • Estragon zum Abschmecken

  

Weinempfehlung

Schweiz Riesling-Sylvaner 

Deutschland Grauburgunder trocken 

Österreich Weißburgunder 

Frankreich Sauvignon Blanc 

Italien Pinot Grigio

Zubereitung

1.Hühnchen marinieren 

  • Hühnchenstreifen mit Maiskeimöl, Sojasauce, Bockshornklee, Koriander, Chili, Kreuzkümmel und  vermengen, 20 Minuten marinieren.

2.Hühnchen scharf anbraten

  • Bratbutter in einer Pfanne erhitzen. Hühnchen kräftig braten, herausnehmen und warmstellen.

3.Zwiebeln und Paprika dünsten

  • Im Bratfond Zwiebeln anschwitzen, Peperoni und Chili zugeben, weiterdünsten bis alles weich und leicht gebräunt ist. Tomatenkonzentrat einrühren.

4.Mit Brühe ablöschen

  • Hühnerbrühe angießen, einköcheln lassen, bis die Sauce samtig wird.

5.Hühnchen zugeben

  • Hühnchenstreifen in die Sauce geben, kurz aufkochen und ein paar Minuten ziehen lassen.

6.Kräuterjoghurt 

  • Joghurt mit Schnittlauch und  vermengen, kühl stellen. Frische Kräuter grob hacken.

7.Eiernudeln braten 

  • Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Lauch und Saflorblüten darin anschwitzen, bis sie duften und leicht Farbe nehmen. Nudeln dazugeben, anbraten bis sie leicht kross sind. Eier verquirlen, zugeben, braten bis goldgelb. Mit Sojasauce und  Estragon (getrocknet oder frisch) abschmecken.

8.Anrichten

  • Hühnchenstreifen mit Sauce auf Tellern anrichten, mit Kräutern und einem Klecks Joghurt garnieren. Eiernudeln separat anrichten, mit Schnittlauch bestreuen.