Sommerquartett am Mittelmeer

Mediterranes Aromen-Quartett – Hühnchen, Nudeln, Lauch & Zucchini

Angaben zum Gericht

Menge Für 2–3 Personen 

Zubereitungszeit ca. 60 Minuten 

Schwierigkeitsgrad gehoben 

Kalorien ca. 700–800 kcal pro Portion (Schätzwert) 

Kulinarischer Einfluss Mediterran, aromatisch modern

Poetische Beschreibung

Sanft duftet Rosmarin in geschmolzener Butter, während die Hühnchenbrust langsam im Ofen zur perfekten Zartheit reift. Die eingekochte Tomatensauce verleiht dem Fleisch mediterrane Wärme und wird durch frischen Basilikum abgerundet. Dazu kommen cremige Nudeln, die sich in leuchtender Saflor-Joghurt-Sauce hüllen, gekrönt von Estragon für einen feinen Kräuterakzent. Lauchringe präsentieren sich glänzend im Gänseschmalz, gewürzt mit feurigem Chili, süß-saurer Tamarinde, herzhafter Sojasauce und Bockshornklee. Schließlich sorgen goldene Zucchiniwürfel mit Zwiebel im Maiskeimöl geschmort, mit Hühnerbrühe vollendet und von Schnittlauch bestreut, für Frische und sommerlichen Geschmack auf dem Teller.  Dieses Gericht bringt vier Aromen und Texturen in Farbe, Duft und mediterraner Harmonie zusammen.

Koche mit Sorgfalt und Freude und genieße, wie vier Komponenten in Duft, Farbe und Geschmack zu mediterraner Sommerharmonie verschmelzen.

Zutaten

Hühnchenbrust mit Tomatensauce

  • 2 Hühnchenbrustfilets
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • 1 EL Bratbutter
  • Salz, Pfeffer
  • 200 ml passierte Tomaten oder Tomatensugo
  • 2 EL frischer Basilikum (gehackt, zum Garnieren)

Nudeln mit Saflor-Joghurt-Sauce

  • 150 g Nudeln (z.B. Tagliatelle)
  • 500 ml Hühnerbrühe
  • 1 EL Kürbiskernöl
  • 1 EL Saflorblüten
  • 150 g Naturjoghurt (stichfest oder griechisch)
  • 1 EL frischer Estragon (gehackt, zum Garnieren)

Lauchringe mit Chili, Tamarinde & Bockshornklee

  • 2 Lauchstangen (in Ringe)
  • 1 EL Gänseschmalz
  • 1 kleine frische Chili (fein gehackt)
  • 1 TL Tamarindenextrakt
  • 2 TL Sojasauce
  • ½ TL Bockshornkleesamen (geröstet, grob zerstoßen)

Zucchiniwürfel mit Zwiebel und Schnittlauch

  • 1 mittelgroße Zucchini (in Würfel)
  • 1 kleine Zwiebel (gehackt)
  • 1 EL Maiskeimöl
  • 80 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Schnittlauch (fein geschnitten, zum Garnieren)

Weinempfehlung

  • Schweiz: Ein mineralischer Chasselas (Waadtland/Thurgau) für Kräuter, Gemüse und Tomatensauce.
  • Deutschland: Ein feiner Weißburgunder (z.B. Pfalz) – Schmelz und Frische für Sauce und Gemüse.
  • Österreich: Wiener Gemischter Satz DAC – würzig, frisch, vielschichtig zu Kräutern, Joghurt und Gemüse.
  • Frankreich: Eleganter Chardonnay aus dem Mâconnais (Burgund) – dezente Cremigkeit und Frucht als sommerliche Ergänzung.

Zubereitung

1. Hühnchenbrust (niedertemperatur) mit Rosmarin-Tomatensauce

  • Rosmarinnadeln in Bratbutter 1–2 Minuten andünsten. Hühnchen salzen, in der aromatisierten Butter beidseitig scharf anbraten.
  • Aus der Pfanne nehmen und bei 80 °C im Ofen ca. 40–50 Minuten niedergaren (Kerntemperatur ca. 74 °C). 
  • Den Bratensatz in der Pfanne mit passierten Tomaten ablöschen, salzen und pfeffern, sämig einkochen.
  • Hühnchenbrust in Tranchen schneiden, mit der Tomatensauce überziehen und Basilikum bestreuen.

2. Nudeln mit Saflor-Joghurt-Sauce

  • Nudeln in Hühnerbrühe al dente kochen, abgießen.
  • In einer Pfanne Kürbiskernöl erwärmen und Saflorblüten bei niedriger Hitze andünsten, Joghurt einrühren, sanft zu einer sämigen Sauce einkochen (nicht kochen!).
  • Nudeln in der Sauce schwenken, mit Salz abschmecken. Mit Estragon servieren.

3. Lauchringe mit Chili, Tamarinde & Bockshornklee 

  • Gänseschmalz in einer Pfanne erhitzen. Lauchringe 2–3 Minuten andünsten, Chili zufügen, kurz mitbraten.
  • Tamarindenextrakt und Sojasauce unterrühren, noch 2 Minuten köcheln.
  • Mit geröstetem, zerstoßenem Bockshornklee garnieren.

4. Zucchiniwürfel mit Zwiebel und Schnittlauch

  • Maiskeimöl erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten, Zucchiniwürfel zugeben und 3–4 Minuten braten.
  • Mit Hühnerbrühe ablöschen, offen leicht einkochen, mit Salz abschmecken.
  • Mit Schnittlauch garnieren.

5. Anrichten

  • Die Hühnchenbrust mit Sauce und Basilikum mittig oder oben auf dem Teller platzieren.
  • Nudeln mit Saflor-Joghurt-Sauce rechts daneben anrichten, mit Estragon bestreuen.
  • Lauchringe mit Chili und Tamarinde unten oder links absetzen, mit Bockshornklee garnieren.
  • Zucchiniwürfel mit Zwiebel neben den anderen Komponenten platzieren, mit Schnittlauch bestreuen.