Zitronengrassduft und Saflorblüte

Rindsentrecôte, Bohnen, Eiernudeln, Chili-Sauce & Estragon-Joghurt

Das marinierte Rindsentrecôte auf Zitronengras, Bockshornklee und Sojasauce gebettet, verschmilzt beim Braten in kräftiger Bratbutter mit knackigen, im Kalbsfond glasierten Bohnen und goldbraunen Eiernudeln in Saflorduft, Estragon und Parakresse. Die scharfe Chili-Sauce aus geröstetem Chili & Knoblauch bringt einen würzigen Kick auf jeden Teller. Und als Krönung sorgt die cremige Joghurtsauce aus griechischem Joghurt und Estragon für kühle Frische und den entscheidenden Extrapunkt. Sonnenblumenkerne streuen Crunch quer durch das gesamte Aromenspektrum – ein Fünf-Elemente-Menü auf Score-Höchststand!

Angaben zum Gericht

  • Menge: Für 2–3 Personen 
  • Zubereitungszeit: ca. 50 Minuten 
  • Schwierigkeitsgrad: Mittel 
  • Kalorien: ca. 800 kcal pro Portion (Schätzwert mit Joghurt & Chili-Sauce) 
  • Kulinarischer Einfluss: Asiatisch-mediterran, Fünf-Elemente-Crossover 
  • Bewertung: 7000

Koche mit Liebe, Neugier und ganzem Herzen!

Zutaten

Rindsentrecôte & Marinade 

  • 300g Rindsentrecôte, Streifen 
  • 1EL dunkle Sojasauce 
  • 1EL Sonnenblumenöl 
  • ½TL Bockshornkleesamen, geröstet & gemahlen 
  • 2EL Zitronengras, fein gehackt 
  • Salz, Pfeffer 
  • 1EL Bratbutter 

Bohnen & Finish 

  • 200g grüne Bohnen, schräg geschnitten 
  • 1EL Maiskeimöl 
  • 60ml Kalbsfond 
  • Zitronengras zum Garnieren 

Eiernudeln 

  • 180g Eiernudeln 
  • 1TL Saflorblüten 
  • EL Erdnussöl 
  • 100g Sojasprossen 
  • 2 Eier, verquirlt 
  • Salz, Pfeffer 
  • 1EL Estragon, gehackt 
  • 1EL Parakresse, gehackt 

Joghurtsauce

  • 150g griechischer Joghurt 
  • 1 EL Estragon, fein geschnitten 
  • Salz 

Chili-Sauce 

  • 1–2 rote Chilischoten, fein gehackt 
  • 2 Knoblauchzehen, gewürfelt 
  • 2 EL Erdnussöl 
  • Salz, Limettensaft optional 

Topping 

  • 2–3 EL Sonnenblumenkerne, geröstet und gesalzen 

Zubereitung

1. Fleisch marinieren & braten 

  • Bockshornklee rösten, mahlen, Sojasauce, Sonnenblumenöl, Zitronengras, Salz & Pfeffer mischen. Rindfleisch darin 20 Min. marinieren. 
  • Bratbutter stark erhitzen, Fleisch 1–2 Min. scharf braten, herausnehmen.

2. Bohnen und Fleisch glasieren

  • Bohnen 4 Min. blanchieren, abschrecken.
  • Maiskeimöl erhitzen, Bohnen anschwenken,
  • Fleisch dazu, Kalbsfond einrühren, 2 Min. zusammen glasieren. Zitronengras als Garnitur.

3. Eiernudeln mit Saflor & Ei 

  • Nudeln al dente kochen, abkühlen. Saflorblüten trocken rösten, Erdnussöl dazu, Sojasprossen 3 Min. mittlerer Hitze.
  • Nudeln einrühren, Eier dazu gießen, goldbraun braten.
  • Estragon, Parakresse unterrühren und abschmecken.

4. Chili-Sauce 

  • Chili und Knoblauch in Erdnussöl 2–3 Min. sanft dünsten, salzen, mit Limettensaft abschmecken. Separat reichen.

5. Joghurtsauce 

  • Joghurt mit Estragon und Salz cremig verrühren, bis zum Servieren kalt stellen.

Anrichten 

Bohnen-Fleisch-Mischung mittig auf den Teller, Eiernudeln daneben. Joghurtsauce als frischer Klecks obendrauf oder separat. Chili-Sauce dazustellen, Sonnenblumenkerne großzügig darüber streuen. Mit Zitronengras, Estragon und Parakresse garnieren.


Weinempfehlung

  • Schweiz: Petite Arvine (Wallis) – mineralisch-frisch, zu Bohnen und Chili.
  • Deutschland: Grauburgunder trocken – cremig, zu Nudeln und Joghurtsauce.
  • Frankreich: Picpoul de Pinet – zitronig, zu Saflor & Chili.
  • Italien: Pecorino (Abruzzen) – kräuterig, zu Fleisch, Bohnen und Joghurtsauce.
  • Österreich: Sauvignon Blanc – frisch, grasig, zu Chili und Joghurtsaucen-Frische.