Haselnussgrün und Filetrose

Blattsalat, Schweinsfilet, Ananas und Sprossen – ein moderner Vierklang

Angaben zum Gericht

  • Menge für 2–3 Personen 
  • Zubereitungszeit ca. 60 Minuten (inklusive Marinieren & Niedertemperatur) 
  • Schwierigkeitsgrad gehoben 
  • Kulinarischer Einfluss Regional & Crossover 
  • Kalorien ca. 600–700 kcal pro Portion (Schätzwert)

Poetische Beschreibung

Kernige Frische trifft auf zartes Fleisch: Blattsalat mit nussigem Dressing und warmen Bockshornklee-Noten, sanftes Schweinsfilet bei Niedrigtemperatur ideal gegart, dazu eine exotische Ananassauce und aromatische, in Sojasauce schillernde Ananasstücke. Sojasprossen und Haselnuss verbinden Röstaromen und Frische – zusammen wird daraus ein raffiniertes, leichtes Sommermenü.

Koche mit Leben, Freude und Neugier – und genieße diesen modernen, nussigen und fruchtigen Vierklang!

Zutaten

Blattsalat 

  • 100 g Blattsalat-Mix 
  • 2 EL Haselnussöl 
  • 1 EL Reisessig 
  • 1 TL Bockshornkleesamen 

Schweinsfilet & Sauce 

  • 1 Schweinsfilet (ca. 350–400 g) 
  • 1 TL Erdnussöl 
  • 1 TL Saflor
  • 1 TL Estragon
  • 100 ml Ananassaft

Ananas 

  • 150 g Ananasfruchtfleisch, in Stückchen 
  • 1 EL Sonnenblumenöl 
  • 1½ EL Sojasauce

Sojasprossen 

  • 120 g frische Sojasprossen 
  • 1 EL Schweineschmalz 
  • 2 EL Haselnüsse 

Weinempfehlung

  • Ein aromatisch-frischer Riesling (z. B. aus dem Rheingau oder Elsass) bringt Fruchtigkeit und leichte Säure, die hervorragend mit Ananas und Haselnuss harmonieren.
  • Wer es exotischer mag, passt auch ein Sauvignon Blanc mit kräuteriger Frische.

Zubereitung

1. Blattsalat mit Haselnuss-Bockshornklee-Dressing 

  • Die Bockshornkleesamen in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten, dann grob zerstoßen. Haselnussöl, Reisessig, Salz und Bockshornklee gut verrühren und über den gewaschenen Blattsalat geben. Erst kurz vor dem Servieren mischen.

2. Schweinsfilet – Niedertemperatur mit Ananassauce

  • Das Filet mit Erdnussöl und Safloröl einreiben, salzen, mindestens 15 Minuten marinieren lassen. 
  • Ofen auf 80 °C vorheizen. Das Filet in einer heißen Pfanne in wenig Öl rundum scharf anbraten, dann in eine Form geben und im Ofen ca. 60–80 Min. garen (Kerntemperatur 63–65 °C). 
  • Den Bratensatz in der Pfanne mit Ananassaft ablöschen, bei mittlerer Hitze sirupartig einkochen, bis eine aromatische Sauce entsteht. Filet in Scheiben schneiden, mit der Sauce servieren und mit fein geschnittenem Estragon garnieren.

3. Gedünstete Ananas mit Sojasauce 

  • Ananasstücke in Sonnenblumenöl bei mittlerer Hitze 2 Minuten andünsten, dann mit Sojasauce ablöschen und ca. 1 Minute unter gelegentlichem Schwenken glasieren.

4. Sojasprossen mit Haselnusshauch 

  • Haselnüsse grob hacken, in einer kleinen Pfanne leicht rösten und abkühlen lassen. 
  • Sojasprossen in Schweineschmalz 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten, salzen und mit den gerösteten Haselnüssen bestreuen.

5. Anrichten

Die drei warmen Komponenten – Schweinsfilet, Ananas und Sojasprossen – werden nebeneinander auf einem großen Teller arrangiert:

  • Schweinsfilet fächerförmig im oberen Bereich des Tellers verteilen und mit der Ananassauce überziehen.
  • Ananasstücke rechts oder leicht versetzt unterhalb des Filets anordnen.
  • Sojasprossen im unteren Bereich als kleinen Haufen platzieren und mit gerösteten Haselnüssen bestreuen.

Den Blattsalat separat in einer kleinen Schale neben dem Hauptteller servieren. So bleibt jede Komponente eigenständig, klar gegliedert und variabel kombinierbar.