Mandelduft & Maibeerenkuss

  • Menge: 4 Portionen
  • Art: Vorspeise, gehobener Salat, vegetarisch, glutenfrei 
  • Saison: Herbst bis Frühjahr (Feldsalat), Frühsommer (Haskap-Beeren; auch tiefgekühlt möglich) 
  • Schwierigkeit: Mittel 
  • Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten 
  • Kalorien: ca. 190 kcal pro Portion 
  • Besonderheiten: Aromatisch, vitaminreich, feines Zusammenspiel von Nuss, Blüte und Frucht – ideal für festliche Menüs.

Poetische Beschreibung

Dieser Salat ist mehr als ein kulinarisches Erlebnis – er ist eine kleine Reise für alle Sinne.
Die dunkelvioletten Haskap-Beeren, deren Saft an kostbare Tinte oder auch an das tiefe Rot der Leidenschaft erinnert, treten in Dialog mit dem samtigen Mandelöl und den erdigen Gewürzen.
Jeder Bissen offenbart eine schwebende Balance zwischen Süße und Säure, zwischen Zartheit und Tiefe.
Die intensive Farbe und der unerwartete Geschmack können Assoziationen wecken:
Wie die Spuren eines Weges, der von Freude und Schmerz erzählt, von Verletzlichkeit und Stärke.
So wie einst die Farbe Rot als Zeichen für Liebe und Opferbereitschaft stand, lädt dieser Salat ein, über das Leben und seine vielen Facetten nachzudenken –
ein kulinarisches Gleichnis, das auf dem Teller und in der Erinnerung bleibt.

Zutaten

  • Feldsalat: 1 Bund (gewaschen und trocken geschleudert)
  • Haskap-Beeren: 1 Handvoll (gewaschen, ggf. halbiert)
  • Apfel: 1 großer, säuerlicher (z.B. Boskoop oder Elstar), in feine Spalten geschnitten
  • Eine Handvoll Rucola, zerzupft
  • Geröstete Mandelsplitter: 2 EL
  • Mandelöl: 2 EL (für das Dressing)
  • Rosenwasser: 1 TL
  • Senf: 1 TL (mild oder süß)
  • Geröstete Senfkörner: ½ TL
  • Tamarindenextrakt: ½ TL (oder nach Geschmack)
  • Sojasauce: 1 TL
  • Pflaumensauce (asiatisch) 1 TL
  • Gerösteter, angemahlener Bockshornklee: ½ TL

Zubereitung

  1. Vorbereitung: Feldsalat, Apfelspalten, Rucola und Haskap-Beeren in einer großen Schüssel vorsichtig mischen.
  2. Dressing: Senf, Tamarindenextrakt, Sojasauce, Pflaumensauce, geröstete Senfkörner und gemahlenen Bockshornklee in einer kleinen Schüssel verrühren.
    Nach und nach das Mandelöl einrühren.
    Abschmecken – das Dressing sollte ausgewogen, leicht süßlich und würzig sein.
  3. Salat anrichten: Das Dressing über den Salat geben und vorsichtig unterheben.
  4. Topping: Geröstete Mandelsplitter über den Salat streuen und den Salat mit Rosenwasser besprühen.
  5. Servieren: Sofort servieren, damit der Feldsalat knackig bleibt.