
Goldfäden & Estragonklang
Kross gebratene Eiernudeln bzw. Jasminreis im Duft von Lauch, Zwiebeln und Saflorblüten. Veredelt mit süßer Sojasauce, Estragon und feinem Schnittlauch.
Angaben zum Rezept
Menge Für 2–3 Personen (Beilage oder erster Gang)
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
Schwierigkeitsgrad Mittel
Kalorien ca. 420 kcal pro Portion
Kulinarischer Einfluss Lightcuisine Garden Fusion
Bewertung 1200
Poetische Beschreibung
Wie goldene Linien ziehen sich die Nudeln durch den Duft des Gartens. Lauch und Zwiebeln schmelzen sanft im Öl, während Saflorblüten sonnige Farbe geben. In süßer Sojasauce glänzend, beginnen sie zu knistern, als Estragon seine warmen, anmutigen Noten entfaltet. Geschlagene Eier umhüllen alles mit goldener Seide, und feiner Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln bringen Frische ins Bild. Ein einfaches Gericht, das sich erhebt: Leicht, elegant, poetisch, vom Herd direkt in die Sinne.
Koche mit schimmernder Leichtigkeit: Für jene Momente, in denen das Einfache im Glanz der Feinheit erblüht.
Zutaten
- 180g Eiernudeln
- 400ml Hühnerbrühe
- 2 EL Erdnussöl
- 1 Zwiebel, feine Ringe
- 1/2 Lauchstange, in Ringe
- 1 TL Saflorblüten
- Salz
- 2 EL süße Sojasauce
- 1/2 TL getrockneter Estragon
- 2 Eier, verquirlt
- 2 EL Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln, fein geschnitten
Weinempfehlung:
Weiss
- Grauburgunder (D)
- Sauvignon Blanc (CH)
- Grüner Veltliner (AT).
Rot (leicht gekühlt)
- Pinot Noir (CH)
- Bardolino (IT).
Zubereitung:
1. Nudeln vorkochen
- Eiernudeln in heißer Hühnerbrühe al dente kochen, kurz kalt abschrecken und abtropfen lassen.
2. Aromatisch andünsten
- Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelund Lauchringe mit einer Prise Salz und Saflorblüten langsam anschwitzen, bis sie duften und leichte Röstaromen zeigen.
3. Nudeln anbraten
- Die abgekühlten Eiernudeln zugeben, die Hitze erhöhen und goldbraun kross braten.
4. Abschmecken
- Mit süßer Sojasauce beträufeln, getrockneten Estragon zufügen, leicht karamellisieren lassen.
5. Eiergold
- Die verquirlten Eier über die Nudeln gießen, kurz stocken lassen und bei hoher Temperatur anbraten, bis goldene Flecken entstehen.
6. Anrichten
- Auf Tellern locker verteilen, mit fein geschnittenem Schnittlauch oder Frühlingszwiebeln bestreuen.
Variation
- Das Gericht kann identisch mit Jasminreis statt Eiernudeln zubereitet werden. Reis in Hühnerbrühe garen, danach im gleichen Verfahren aromatisch anbraten.