
Waldduft & Kräuterflair
Zarte Rindsstreifen in Estragon-Saflor-Joghurtmarinade, Pilzragout mit Noilly-Prat-Kalbsfond-Sauce, Bohnen mit Bockshornklee und Eiernudeln in Estragon-Bockshornklee-Butter, garniert mit Parakresse
Angaben zum Gericht
- Menge: für 2–3 Personen
- Schwierigkeitsgrad: gehoben
- Kulinarischer Einfluss: Französisch-modern mit Kräuterakzenten
- Kalorien: ca. 600–650 kcal pro Portion (je nach Zutatenmenge)
- Bewertung: 2000
Poetische Beschreibung
Ein Hauch von Estragon und Saflor umschmeichelt das zarte Rindfleisch, das in cremiger Joghurtmarinade seine Vollendung findet. Pilze entfalten im Duft von Noilly Prat und Kalbsfond ihr erdiges Geheimnis, während Bohnen im goldenen Bratfett mit Bockshornklee und Sojasauce tanzen. Eiernudeln, von aromatischer Kräuterbutter umhüllt, bringen sanfte Wärme auf den Teller. Parakresse und Saflorblüten setzen leuchtende Akzente – ein Fest der Sinne, in dem Wald, Wiese und Eleganz miteinander verschmelzen.
Koch mit Liebe, Neugier und verströme die Magie der Kräuter!
Zutaten
Für das Fleisch & die Marinade:
- 400 g zartes Rindsfilet oder Rindshuft, in feine Streifen geschnitten
- 100 g griechischer Joghurt
- 1 EL frischer Estragon, fein gehackt
- 1 TL Saflorblüten
- 1 EL Trüffelöl
- 1 EL Bratbutter
- 1 EL Sojasauce, dunkel
- Salz nach Geschmack
Für Sauce & Gemüse:
- 200 g gemischte Pilze (z. B. Champignons, Kräuterseitlinge, Shiitake)
- 150 ml Noilly Prat
- 100 ml Kalbsfond
- 200 g grüne Bohnen, geputzt und in diagonale Streifen geschnitten
- 1 EL Sojasauce
- ½ TL Bockshornklee, geröstet und gemörsert
Für die Nudeln:
- 150 g Eiernudeln
- 1 EL Erdnussöl
- 1 TL geröstete und gemahlene Bockshornkleesamen
- 1 EL frischer Estragon, fein gehackt
- Salz nach Geschmack
Garnitur:
- 8–10 Blätter Parakresse
- Saflorblüten
Weinempfehlung
- Chablis (Burgund, Frankreich): frisch, mineralisch und elegant – unterstreicht die Kräuterund Pilzaromen sowie die Joghurtcreme
- Mâcon-Villages oder Pouilly-Fuissé (Burgund, Frankreich): etwas weicher und runder als Chablis, aber ebenso elegant und harmonisch
- Aligoté (Burgund, Frankreich): frisch, lebendig und mineralisch – eine spannende, preiswerte Alternative mit feiner Säure
Jeder dieser Weißweine begleitet das Gericht stilvoll und hebt die feinen Aromen hervor.
Zubereitung
1. Marinade & Fleisch:
- Griechischen Joghurt mit Estragon, Saflorblüten, 1 EL Trüffelöl und etwas dunkle Sojasauce verrühren.
- Die Rindsstreifen darin wenden, abdecken und mindestens 1 Stunde (besser länger) im Kühlschrank marinieren lassen.
2. Fleisch anbraten & Pilze:
- Bratbutter in einer großen Pfanne erhitzen.
- Rindsstreifen aus der Marinade nehmen (überschüssigen Joghurt leicht abstreifen), portionsweise scharf anbraten, dann herausnehmen und warm stellen.
- Pilze in die Pfanne geben, 3–4 Minuten andünsten.
- Mit Noilly Prat ablöschen, kurz einkochen lassen. Kalbsfond zugeben und auf gewünschte Saucenkonsistenz reduzieren.
- Fleisch samt ausgetretenem Saft wieder zugeben, kurz durchziehen lassen.
3. Bohnen:
- Bohnen in kochendem Salzwasser 2–3 Minuten blanchieren, dann eiskalt abschrecken.
- Im Bratfett der Pfanne schwenken, mit Sojasauce ablöschen, Bockshornklee zugeben und 1 Minute glasieren.
4. Eiernudeln mit Estragon-Bockshornklee-Butter:
- Eiernudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung al dente kochen, abgießen und abtropfen lassen.
- Erdnussöl in einer Pfanne erwärmen, Bockshornkleesamen darin kurz anrösten, bis sie duften.
- Estragon unterrühren, dann die Nudeln zugeben und alles gut vermengen. Mit Salz abschmecken.
5. Anrichten:
- Rindsstreifen mit Pilzen und Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten.
- Bohnen daneben platzieren.
- Eiernudeln als aromatische Beilage dazugeben.
- Mit Parakresse und Saflorblüten garnieren.