Würfel & Wiesenlicht

Gänseschmalz-Rind, Saflor-Pilzwald und goldene Garten-Nudeln, mit Gewürzfarben und Kräuterkraft.

Angaben zum Gericht

  • Menge Für 2–3 Personen 

  • Zubereitungszeit ca. 1 Stunde 

  • Schwierigkeitsgrad Gehobene Küche 

  • Kalorien ca. 620 kcal pro Portion 

  • Kulinarischer Einfluss Lightcuisine-Fusion

  • Bewertung 3000 

Poetische Beschreibung

Drei Stimmen, ein Menuett: Zarter Rindswürfel, glühend mariniert und im Duft von Gänseschmalz und Chili zum goldenen Kern gebraten. Gartenjulienne-Feuer und Paprika werden im Fond gebunden, Koriander regnet wie Tautropfen darauf. Pilze tanzen mit Saflor, Estragon, Zwiebel und Lauch im Waldduft sanft mit Noilly Prat benetzt und in grünem Schnittlauchlicht serviert. Schließlich knuspern Eiernudeln durch Fenchel-, Karottenund Sellerie-Gärten, umwoben von Kreuzkümmel und Koriander, samtig umhüllt von schaumigem Ei, im Schatten von Thai-Basilikum. 

So entsteht eine Komposition, in der jede Zutat kraftvoll leuchtet und das Gericht wie ein herbstlicher Garten klingt.

Koche diese Melodie aus Kraft, Duft und Leichtigkeit der Garten, das Feld und die Ferne finden sich so auf einem Teller!

Zutaten

1. Rindswürfel im Paprika-Gemüsesud

  • 350g Rindsentrecôte, gewürfelt 
  • 1 EL Pflanzenöl 
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen 
  • 1/2 TL Koriander, gemahlen 
  • 1/2 TL Chili, getrocknet 
  • 1–2 EL Gänseschmalz 
  • 1 rote Paprika, feine Streifen 
  • 1 Karotte, feine Julienne 
  • 1 Stange Sellerie, feine Julienne 
  • 1/2 Fenchelknolle, feine Julienne 
  • 1 TL Tomatenkonzentrat 
  • 120ml Kalbsfond 
  • Frischer Koriander, grob gehackt

2. Saflorgewürz-Pilze mit Lauch & Zwiebel

  • 160g gemischte Pilze, in Scheiben 
  • 1 Zwiebel, feine Ringe 
  • 1 Lauchstange, feine Ringe 
  • 1,5 EL Erdnussöl 
  • 1 TL Saflorblüten, getrocknet 
  • 1/2 TL Estragon, getrocknet 
  • 40ml Noilly Prat 
  • Frischer Schnittlauch, fein geschnitten 

3. Goldene Eiernudeln im Gartenbett

  • 180g Eiernudeln, vorgekocht 
  • 1 EL Bratbutter 
  • 1 Karotte, Julienne 
  • 1 Stange Sellerie, Julienne 
  • 1/2 Fenchelknolle, Julienne 
  • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen 
  • 1/2 TL Koriander, gemahlen 
  • 2 Eier, aufgeschlagen 
  • Frischer Thai-Basilikum 

Zubereitung

Rindswürfel im Paprika-Gemüsesud

  1. Entrecôte-Würfel im Pflanzenöl mit Kreuzkümmel, Koriander und Chili marinieren (mind. 20 Min.). 
  2. In Gänseschmalz sehr heiß scharf anbraten, herausnehmen. 
  3. Julienne von Karotte, Sellerie, Fenchel und Paprika im Bratfett sanft anschwitzen, bis sie goldene Röstaromen entwickeln. 
  4. Tomatenkonzentrat zufügen, kurz mitdünsten. 
  5. Mit Kalbsfond ablöschen, sämig einköcheln, Fleisch kurz zurück in den Sud geben. 
  6. Mit frischem Koriander servieren.

Saflorgewürz-Pilze mit Lauch & Zwiebel

  1. Erdnussöl erhitzen, Zwiebelund Lauchringe mit Saflorblüten u. Estragon anschwitzen, bis alles duftet und leicht bräunt. 
  2. Pilzscheiben zugeben, kräftig anrösten. 
  3. Mit Noilly Prat ablöschen, reduzieren lassen. 
  4. Mit Schnittlauch bestreuen.

Goldene Eiernudeln im Gartenbett

  1. Bratbutter erhitzen, das Gemüse mit Kreuzkümmel/Koriander sanft goldbraun braten. 
  2. Nudeln zufügen, bei mittlerer Hitze kross braten. 
  3. Eier darüber geben, kurz bei starker Hitze anbraten bis goldgelb. 
  4. Mit Thai-Basilikum garnieren.

weinempfehlungen

Weisswein:

Grüner Veltliner (Österreich),

Weißburgunder (Deutschland/Schweiz) 

Rotwein:

Pinot Noir (Graubünden),

Côtes du Rhône (Frankreich),

Blaufränkisch (Österreich)