
Zitruswind & Pfefferduft
Sanft gegartes Schweinsfilet mit exotischer Marinade, glasierten Zuckerschoten, Zitronen-Verbena, Tamarindenjus & Zitronen-Nudeln
Angaben zum Rezept:
- Anzahl Portionen: 2–3
- Schwierigkeitsgrad: gehoben
- Kulinarischer Einfluss: Asiatisch-modern, Fusion
- Art des Gerichts: Warmes Hauptgericht
- Zubereitungszeit: ca. 60–80 Minuten (inkl. Marinierzeit)
- Kalorien: ca. 500 kcal pro Portion
Poetische Beschreibung
Ein Hauch von Zitrus und exotischem Pfeffer schwebt wie ein Frühlingswind durch die Küche, als das Schweinsfilet in seiner aromatischen Marinade ruht. Die Körner von Mönchspfeffer, Ma Khaen, Timut und Szechuan verschmelzen mit dem goldenen Erdnussöl, während feiner Zitronenabrieb und die duftige Frische der Zitronenverbene das Aroma aufblühen lassen.
Sanft im Ofen gegart, bleibt das Fleisch zart und saftig, umhüllt von einer würzigen Kruste, die an ferne Gärten und belebte Märkte erinnert.
Daneben glänzen knackige Zuckerschoten, in Tamarinde, Sojasauce und Zitronensaft glasierte Juwelen, die mit jedem Bissen ein Versprechen von Leichtigkeit und Frische einlösen.
Zarte Glasnudeln, mit Zitronenschale, Zitronenverbene und Erdnussöl parfümiert, nehmen die Aromen auf und bringen das Gericht zur Vollendung.
So vereint sich auf dem Teller das Spiel von Wärme, Säure, Kräuterfrische und exotischer Schärfe zu einer Komposition, die den Gaumen weckt und die Sinne auf eine Reise entführt – ein elegantes Fest für Genießer, das noch lange nachhallt.
Zutaten (für 2–3 Portionen):
- 400–500 g Schweinsfilet
- 1 TL Mönchspfeffersamen, geröstet und zerkleinert
- ½ TL Ma Khaen Pfeffer, grob zerstoßen
- ½ TL Timut Pfeffer, grob zerstoßen
- ½ TL Szechuan-Pfeffer, grob zerstoßen
- 1 TL Bockshornklee, geröstet und zerkleinert
- 1 Bio-Zitrone, Abrieb
- 2 EL Erdnussöl
- 200 g Zuckerschoten (Kefen)
- 2 EL Sojasauce
- 1 TL Tamarindenextrakt
- 2 TL Zitronensaft
- 120 g asiatische Nudeln
- 1–2 Zweige Zitronenverbene (frisch, fein gehackt; alternativ 1 TL getrocknete, zerbröselte Blätter)
Weinempfehlung:
Ein aromatischer, trockener Riesling oder ein eleganter, mineralischer Grüner Veltliner – beide begleiten die Zitrusnoten, die Kräuterfrische und die exotische Würze dieses Gerichts hervorragend.
Zubereitung:
1. Marinade & Filet vorbereiten:
- Mönchspfeffer, Ma Khaen, Timut, Szechuan, Bockshornklee, Zitronenschalenabrieb, die Hälfte der fein gehackten Zitronenverbene und Erdnussöl zu einer aromatischen Marinade verrühren.
- Das Schweinsfilet rundum mit der Marinade einreiben, abdecken und mindestens 1 Stunde (besser länger) im Kühlschrank marinieren lassen.
2. Anbraten & Niedergaren:
- Ofen auf 80 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Filet in einer heißen Pfanne mit etwas Erdnussöl rundum kräftig anbraten, damit sich Röstaromen und eine leichte Kruste bilden.
- In eine ofenfeste Form legen und im Ofen bei 80 °C niedergaren, bis eine Kerntemperatur von 60–62 °C erreicht ist (ca. 40–60 Minuten, je nach Dicke).
- Vor dem Anschneiden 5 Minuten ruhen lassen.
3. Zuckerschoten und Sauce:
- Zuckerschoten in kochendem Wasser 1–2 Minuten blanchieren, dann in Eiswasser abschrecken, damit sie knackig und leuchtend grün bleiben.
- In einer Pfanne 1 EL Erdnussöl erhitzen, Zuckerschoten kurz schwenken.
- Mit Sojasauce, Tamarindenextrakt und Zitronensaft ablöschen, 1 Minute glasieren.
- Am Schluss mit ein paar frischen Zitronenverbeneblättchen bestreuen.
4. Zitronen-Verbena-Nudeln:
- Asiatische Nudeln nach Packungsanleitung in heißem Wasser garen, abgießen.
- Mit 1 EL Erdnussöl, frischem Zitronenabrieb und der restlichen Zitronenverbene vermengen.
- Nach Belieben mit etwas Zitronensaft abschmecken.
5. Anrichten:
- Das Schweinsfilet in Medaillons schneiden und auf vorgewärmten Tellern anrichten.
- Die glasierten Zuckerschoten daneben drapieren.
- Die Zitronen-Verbena-Glasnudeln separat auf dem Teller anrichten.
- Mit etwas Bratensaft und der Tamarinden-Sojasauce beträufeln.
- Nach Belieben mit weiteren Zitronenverbeneblättchen und Zitronenabrieb vollenden.